Download
Chinesische Medizin bei Depressionen
Die Depression wird nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 2020 die zweithäufigste chronische Erkrankung sein. Schon heute ist in der Schweiz jede vierte Frau und jeder achte Mann depressiv. Depressionen gehören sowohl bei Betroffenen als auch bei Angehörigen zu den gefürchtetsten Leiden. Es ist oft lebensrettend, die Depression so früh wie möglich zu erkennen, anzusprechen und vor allem zu verstehen. Aufforderungen zum „sich doch zusammenzureissen“ und „positiv zu denken“ sind bei depressiven Menschen fehl am Platz.
Chinesische_Medizin_Depressionen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 588.9 KB